Version
24.7.2013
Aussenansicht mit Blumen zu „Museumsbauernhof Wennerstorf (Gebäude)”, DE-21279 Wennerstorf bei Rade
 zu „Museumsbauernhof Wennerstorf (Gebäude)”, DE-21279 Wennerstorf bei Rade
 zu „Museumsbauernhof Wennerstorf (Gebäude)”, DE-21279 Wennerstorf bei Rade

Gebäude

Museumsbauernhof Wennerstorf

Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Lindenstr. 4
DE-21279 Wennerstorf bei Rade
Mai bis Okt:
Di-Fr 10-16.30 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr
Nov bis April:
Di-Fr 10-16.30 Uhr
Elieses Hofcafé:
Sa-So 13-18 Uhr

Der Museumsbauernhof im Nordheidedorf Wennerstorf ist eine der ältesten Hofanlagen im Landkreis Harburg. Er vereint Hofmuseum, ökologische Landwirtschaft und Behindertenarbeit. Der intakte Heidebauernhof aus dem 16. Jahrhundert lädt mit Ziergärten und Landwirtschaft, Hofmuseum und Cafe zum Stöbern und Entdecken ein.

POI

Haupthaus, Rosengarten

Freilicht­museum am Kieke­berg

Geschichte des ländlichen Raumes von Winsener Elbmarsch und nördlicher Lüneburger Heide. Historische Bauernhäuser mit Speichern, Scheunen, Wagenschauer, Wohn- und Werkstätten der Handwerker und Gewerbetreibenden wie Schmied, Stellmacher, Schuhflicker, Höker

Ab 21.2.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11976 © Webmuseen Verlag