Museum
Auf dem etwa 15 Hektar großen Gelände des Museumsdorfes stehen mehr als fünfzig vom jeweiligen Originalstandort hierher translozierte Gebäude aus dem 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Darunter sind große Hofanlagen wie der Quatmannshof oder die Wehlburg, mittlere Bauernhöfe wie der Hof Haake oder der Hoffmannshof, aber auch die Wohn- und Arbeitsstätten von Heuerleuten und Handwerkern.
Zu den besonderen Attraktionen zählen die drei Mühlen, ein Herrenhaus, eine Kirche und eine Schule. Als authentische Umgebungen bieten sie einen Einblick in die ländliche Alltagswelt und die Volkskultur der historischen Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Bis 26.1.2025, Bremen
Mit profunder Kenntnis, stupendem Detailreichtum und großem Einfühlungsvermögen zeigt Bernd Pöppelmann die Schönheit und Zerbrechlichkeit eines bedrohten Ökosystems.
Museum, Oldenburg
Der nordwestdeutsche Raum mit seinen vielfältigen Landschaften und die vor- und frühgeschichtlichen Spuren unserer Vorfahren.
Museum, Oldenburg
Bildende Kunst auf Papier. Horst Janssens Biografie und sein Werk in Zeichnungen und Aquarellen, Radierzyklen, Holzschnitten, Lithografien, Plakaten und Illustrationen. Künstler und Kunstentwicklungen, die Janssen beeinflusst haben.
Museum, Lohne