Museum
Das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs zeigt auf rund 22 Hektar ein Weinviertler Dorf und sein Alltagsleben von einst mit Bauernhöfen, Handwerkerhäusern, Kapellen, Stadeln, einem Wirtshaus, einer Mühle und Schule sowie der typischen Weinviertler Kellergasse. Die historischen Gebäude wurden an ihren ursprünglichen Standorten abgetragen und im Museumsdorf mit originalen Baumaterialen wieder errichtet.
Am „Lebenden Bauernhof” finden Besucher alte Haustierrassen, die seit Jahrtausenden die Menschen begleiten, wie Ziegen, Schafe, Schweine, Hühner und Gänse. An den Wochenenden wird das Museumsdorf durch Handwerksvorführungen belebt, und die Besucher können einem Schmied, Wagner oder Schuster bei der Ausübung alter Handwerkstechniken über die Schulter schauen.
Das idyllische Dorfwirtshaus mit einem wunderschönen Gastgarten am Dorfplatz und einem Salettl serviert saisonale und regionale Weinviertler Spezialitäten.
Museum, Mistelbach an der Zaya
Wechselnde Highlight-Ausstellungen als perfekte Ergänzung zur neu aufgestellten Landessammlung am Standort Schloss Asparn/Zaya.
Bis 27.7.2025, Wien
Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungsstücken, Glas- und Porzellanobjekten wird ein aufschlussreiches und vielschichtiges Bild dieser Ära präsentiert.
Museum, Strasshof an der Nordbahn
Eisenbahnmuseum im Bereich der früheren Zugförderungsstelle, die bis 1978 in Betrieb war. Eisenbahnexponate des Technischen Museums Wien: 94 Lokomotiven und über 180 Waggons im originalen Ambiente und in historischer Atmosphäre. An Dampfbetriebstagen Mitfahrten auf der Lok.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.