Museum
In der Dauerausstellung sind auf Freiflächen und in ehemaligen Stallgebäuden Gebrauchsgegenstände und landwirtschaftliche Geräte zusammengetragen worden, die das Leben in dieser Region vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart charakterisieren. Viele alte Geräte sind noch funktionstüchtig und können ausprobiert werden.
Gezeigt werden Dreschkasten, Schrotmühle, Futterhäcksler, Wäschemangel, Schleifmaschinen oder Pferdegeschirr und andere.
Auf dem Heuboden sind den älteren Besuchern viele Ausstellungsstücke noch aus eigener Benutzung bekannt: Bügeleisen, Fernseher, Backgeräte, Kinderwagen und eine alte Schulklassenausstattung.
Museum, Anklam
Museum in Lilienthals Geburtsstadt Anklam. Leben und Werk, Beginn des Menschenflugs, Traum vom Fliegen, Rekonstruktionen aller Flugapparate Lilienthals. Hängegleiter-Museum. Entwicklungsgeschichte der modernen Flugsportarten.
Museum, Anklam
Museum, Ueckermünde
Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Gießereiwesen. Ziegelei. Schifffahrt und Fischerei.
Museum, Strasburg
Museum, Ducherow
Museum, Neubrandenburg
Zeitgenössische Kunst: Malerei, Grafik, Plastik. Künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer”.