Museum
Auf vier Stockwerken verteilt finden sich im Amalienhofmuseum bäuerliche, handwerkliche und alltägliche Gebrauchsgegenstände, mit denen unsere Eltern und Großeltern noch ihren Alltag bewältigten. Detailgetreue Werkstätten und liebevoll eingerichtete Küchen und Zimmer geben dem Beschauer einen kleinen Eindruck von der Wohnkultur unserer Vorfahren.
Vom Heuwagen bis zum Pflug, vom Pferdekummet bis zur Egge, vom Spinnrad bis zum Webstuhl, vom Schnitzbock bis zur Apfelschälmaschine und vieles mehr haben die fleißigen „Amalienhofrentner” gesammelt, restauriert und in der Scheune informativ und themenbezogen für die Besucher auf- und ausgestellt.
Bis 26.10.2025, Heidenheim a.d.Brenz
Ziel der Jubläumspräsentation ist zum einen, das kreative Potenzial von KiKu sichtbar zu machen. Zum anderen soll das Schloss Hellenstein als Ort befragt werden: welche Formate sind hier möglich?
Museum, Aalen
Römer in Baden-Württemberg, römische Provinzialgeschichte, Limes in Südwestdeutschland.
Museum, Aalen
Fossilien, Riesenammoniten, Saurier, Nattheimer Korallen, Fossilien und Gesteine der Schwäbischen Alb.
Museum, Heidenheim a.d.Brenz
Picasso Plakate-Sammlung Christoph Czwiklitzer.
Bergwerk, Aalen