Version
22.10.2024
(modifiziert)
NaturParkHaus Stechlin zu „NaturParkHaus Stechlin ()”, DE-16775 Stechlin-Menz

NaturParkHaus Stechlin

Kirchstraße 4
DE-16775 Stechlin-Menz
Mai bis Aug,
Ferien, Feiertage:
tägl. 11-16 Uhr
Sept bis April:
Mi-So 11-16 Uhr

Das Besucherzentrum des Naturparks Stechlin – Ruppiner Land informiert über dessen Besonderheiten. Die Besucher werden eingeladen zu einer fiktiven Expedition von den höchsten Baumwipfeln bis zum tiefsten Seegrund. Sie können in die geheimnisvollen Gänge der Ameisen eindringen, eine Mondscheinnacht im Wald verbringen, die Sprache des Moorfrosches erlernen, die Welt mit den Augen einer Libelle oder eines Fisches sehen und mit einem Kranich telefonieren.

Im Sinnesgarten laden viele Kräuter, Sträucher und andere Pflanzen zum Schmecken, Riechen, Fühlen und Hören ein. Wer den Tastsinn seiner Füße schulen will, ist an unserem Fußtastpfad genau richtig.

POI

Museum, Rheinsberg

Kurt Tuchol­sky Lite­ratur­museum

Be­geg­nung mit Lite­ra­tur und ih­rem Autor. Schreib­welt Kurt Tucholskys.

Museum, Fürstenberg/Havel

Mahn- und Ge­denk­stätte Ravens­brück

Museum, Zechlinerhütte

Alfred Wegener Gedenk­stätte

Instru­mente und Bild­doku­mente Alfred Wege­ners.

Museum, Zehdenick

Ziegelei­park Milden­berg

Regio­nale Indu­strie­ge­schich­te: Ziege­lei, Feld­bahn, Muse­ums­hafen und Werk­stätten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11004 © Webmuseen Verlag