Das Besucherzentrum des Naturparks Stechlin – Ruppiner Land informiert über dessen Besonderheiten. Die Besucher werden eingeladen zu einer fiktiven Expedition von den höchsten Baumwipfeln bis zum tiefsten Seegrund. Sie können in die geheimnisvollen Gänge der Ameisen eindringen, eine Mondscheinnacht im Wald verbringen, die Sprache des Moorfrosches erlernen, die Welt mit den Augen einer Libelle oder eines Fisches sehen und mit einem Kranich telefonieren.
Im Sinnesgarten laden viele Kräuter, Sträucher und andere Pflanzen zum Schmecken, Riechen, Fühlen und Hören ein. Wer den Tastsinn seiner Füße schulen will, ist an unserem Fußtastpfad genau richtig.
Museum, Rheinsberg
Begegnung mit Literatur und ihrem Autor. Schreibwelt Kurt Tucholskys.
Museum, Fürstenberg/Havel
Museum, Zechlinerhütte
Instrumente und Bilddokumente Alfred Wegeners.
Museum, Zehdenick
Regionale Industriegeschichte: Ziegelei, Feldbahn, Museumshafen und Werkstätten.