Park

Naturparkzentrum Wachtendonk

Haus Püllen

Wachtendonk: Haus Püllen, eines der ältesten Baudenkmäler Wachtendonks aus dem Jahre 1634. Entwicklung der Natur, Kultur und Landschaft des Naturparks von der vorletzten Eiszeit bis heute.

Mitten im historischen Ortskern befindet sich im Haus Püllen, einem der ältesten Baudenkmäler Wachtendonks aus dem Jahre 1634, das Naturparkzentrum des Naturparks Schwalm-Nette mit einem Informations-, Bildungs- und Ausstellungsangebot für Besucher.

Anhand von 12 handlungsorientierten Modellen wird die Entwicklung der Natur, Kultur und Landschaft des Naturparks von der vorletzten Eiszeit bis heute näher erläutert.

Gelegentliche Wechselausstellungen ergänzen das Angebot; eine Ton-Dia-Schau untermalt die Vielfalt, Eigenheit und Schönheit des Naturparks.

Der Bauerngarten verfügt über sechs mit Ilex und Buchsbaum eingefasste Staudenbeete, zwei Kräuterhochbeete, zwei kleine Nutzpflanzbeete, eine Obstwiese und eine Pergola.

Der Verfasser hat das Naturparkzentrum am 18.3.2017 besucht.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #138614 © Webmuseen