Version
16.1.2025
NAWAREUM zu „NAWAREUM (Erlebnisort)”, DE-94315 Straubing

Erlebnisort

NAWAREUM

Schulgasse 23a
DE-94315 Straubing
09421-300-510
info@nawareum.de
Ganzjährig:
Di-So+Ft 10-18 Uhr

Das Haus bietet eine bunte Mischung aus Kunstwerken und Spielen, Natur und Technik, Wissen und Inspiration. Alle Inhalte sind verständlich und transparent aufbereitet, Spaß und Erlebnis stehen dabei im Vordergrund. Auf dem Weg durch neun verschiedene Themenschwerpunkte wird der Entdeckergeist aller Altersklassen geweckt. Im wunderschön angelegten Museumsgarten schließlich wird der Begriff „nachwachsende Rohstoffe” lebendig.

POI

Museum, Straubing

Gäu­boden­museum

Be­sie­de­lung des Strau­bin­ger Raums von der Jung­stein­zeit bis hin zu den An­fän­gen der baye­ri­schen Landes­ge­schichte, sakrale Kunst, Volks­frömmig­keit im Strau­bin­ger Land. Welt­be­rühm­ter Strau­bin­ger Römer­schatz sowie ein­malige Schmuck- und Waffen­stücke der Baju­waren.

Museum, Straubing

Miniland Straubing

Eisen­bahn­modell­anlage im Maß­stab H0 auf 383 qm. Starts und Lan­dun­gen von be­leuch­teten Verkehrs­flug­zeugen auf dem Flug­platz der Anlage.

Gelände, Straubing

Tier­garten Straubing

Tier­häu­ser, Volie­ren und Gehe­ge sind in eine wun­der­schöne, alte Park­anlage ein­ge­bettet. Über 1000 Säuge­tiere, Vögel, Rep­ti­lien und Fische in ca. 200 Arten.

Bis 9.11.2025, Regensburg

Ludwig I. – Bayerns größter König?

Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den Thron des König­reichs Bayern. Er ließ einen Kanal bauen, der sich der neuen Eisen­bahn geschlagen geben musste, er beseitigte Zoll­schranken, er war Sparfuchs und Viel­schreiber.

Bot. Garten, Wiesent

Nepal-Himalaya-Pavillon

Nepals Landes­beitrag zur Welt­aus­stel­lung „expo 2000”. Schau- und Sich­tungs­garten mit mehr als 3000 Pflan­zen­arten. Pflan­zen des Sino-Hima­laya. China­garten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2102240 © Webmuseen Verlag