Museum
1992 wurde dem Zweckverband Dachauer Galerien und Museen die Neue Galerie Dachau eingegliedert, die sich ganz der zeitgenössischen Kunst widmete. Die Räume in einem ehemaligen Fabrikgebäude unterhalb des Schlosses wurden im Januar 2011 aufgegeben. Nach dem Auszug aus der Brunngartenstraße folgte ein mobiles Jahr mit verschiedenen Ausstellungsorten. Ab Mai 2012 hatte die Neue Galerie Dachau wieder eigene Räume in der Konrad-Adenauer-Str. 20 in der Dachauer Altstadt. Hier wurden jedes Jahr bis zu vier thematische Ausstellungen zeitgenössischer Kunst aus allen Sparten gezeigt.
Schließung: aus finanziellen Gründen musste der Zweckverband Dachauer Galerien und Museen dieses Haus, das für die zeitgenössische Kunst zuständig war, zum 1. Mai 2025 schließen.
Museum, Dachau
Ausstellung zur Künstlerkolonie Dachau mit ihrer Blütezeit um das Jahr 1900. Etwa 200 Bilder und einige ausgewählte Skulpturen dokumentieren die Entwicklung der Landschaftsmalerei in Dachau von ihren Anfängen bis weit ins 20. Jh. hinein.
Museum, Dachau
Stadtgeschichte, zünftisches Handwerk: Lebzelter, Apotheker, Bader, Schuhmacher, Zinngießer, Hafner, Schlosser, Schmied. Dachauer Bauernhausfassade, Kammerwagen mit Aussteuer, Dachauer Tracht, religiöse Volkskunst.
Schloss, Dachau
Museum, Dachau
Zunächst für 56000 politische Häftlinge ausgelegt, wurden auf dem Gelände einer ehemaligen Pulverfabrik bis zu 30.000 Menschen in drangvoller Enge gefangen gehalten.