Museum
Die Neue Galerie Graz ging 1941 aus der Teilung der Landesbildergalerie in eine Alte und eine Neue Galerie hervor, in deren Folge die Werkbestände aus der Entstehungszeit ab dem 19. Jahrhundert übernommen wurden.
Seit den 1960er-Jahren hat die Neue Galerie die Entwicklung unterschiedlichster zeitaktueller künstlerischer Positionen begleitet und in ihrer Sammlung dokumentiert. Der Sammlungsbestand umfasst heute künstlerische Strömungen wie Biedermeier, Realismus, Jugendstil und (regionale) Formen der klassischen Moderne, Positionen österreichischer und internationaler Malerei nach 1945 (u. a. aus den sog. „Trigon“-Ländern), Wiener Aktionismus, Medien- und Konzeptkunst etc., welche in unterschiedlichen Medien wie Malerei, Graphik, Plakatkunst, Plastik, Fotografie und Video mit einen Gesamtumfang von etwas mehr als 60.000 Einzelstücken vertreten sind.
Einen eigenen Schwerpunkt innerhalb der Neuen Galerie Graz bildet das BRUSEUM, welches im Joanneumsviertel über permanente Ausstellungsflächen verfügt und einen eigenen Sammlungs- und Forschungsbereich innerhalb des Museums mit dem Ziel der wissenschaftlichen Aufarbeitung des umfangreichen Schaffens von Günter Brus darstellt.
Museum, Graz
Museum, Graz
Historisches Museum mit dem Anspruch, Geschichte vom heutigen Standpunkt und mit heutigen formalen Mitteln zu zeigen.
Museum, Graz
Jährliche Sonderausstellungen zu künstlerischen, ikonographischen und kulturgeschichtlich spannenden Themen.
Museum, Graz
Eines der wichtigsten Barockpalais in der Grazer Innenstadt. Kulturhistorische Sammlung.
Museum, Graz
Museum, Graz
Museum, Graz