Version
18.4.2024
(modifiziert)
 zu „Neue Nationalgalerie (Museum)”, DE-10785 Berlin
Neue Nationalgalerie, Plastik: Henry Moore: Der Bogenschütze, 1964, Kulturforum Potsdamer Platz, Berlin-Tiergarten © Staatliche Museen zu Berlin. Foto: F. Friedrich

Museum

Neue Nationalgalerie

Potsdamer Straße 50
DE-10785 Berlin
030-266-423401
nng@smb.spk-berlin.de
Ganzjährig:
Di-Mi, Fr-So 10-18 Uhr
Do 10-20 Uhr

"Lichter Tempel aus Glas". Europäische Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts von der klassischen Moderne bis zur Kunst der 60er Jahre. Arbeiten von Künstlern wie Kirchner, Picasso, Klee, Feininger, Dix und Kokoschka. Schwerpunkte: Kubismus, Expressionismus, Bauhaus und Surrealismus.

POI

Bis 28.9.2025, im Haus

Zerreiß­probe

Zu sehen sind Werke des Informel, der US-ameri­ka­nischen Farbfeld­malerei, des Realismus der 1970er-Jahre, der Pop- und Minimal Art und der Konzept­kunst.

Bis 6.4.2025, im Haus

Nan Goldin. This Will Not End Well

Der Titel der Aus­stellung erscheint düster und ahnungs­voll, aber er ist auch voller ironi­schem Humor und Wärme.

Bis 22.6.2025, Berlin

Von Odesa nach Berlin

Diese Sammlung ist Teil der kultu­rellen Identität der Ukraine und weist zahl­reiche Bezüge zu west­euro­päi­schen Kollek­tionen auf.

Museum, Berlin

Kunst­biblio­thek u. Kupfer­stich­kabinett

Größ­te graphi­sche Samm­lung in Deutsch­land und eine der vier bedeu­tend­sten der Welt. Euro­päische und ameri­kanische Zeich­nungen und Druck­grafik vom Mittel­alter bis zur Gegen­wart. Illumi­nierte, d.h. mit Male­reien ge­schmück­te Hand­schriften des Mittel­alters.

Ausstellungshaus, Berlin

Kultur­forum Pots­damer Platz

Gebäude­ensem­ble zwischen dem Verkehrs­knoten­punkt Pots­damer Platz und dem frü­he­ren Lützow­platz mit dem Kunst­gewerbe­museum, der Kunst­biblio­thek, dem Kupfer­stich­kabinett und der Gemälde­galerie.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960254 © Webmuseen Verlag