Version
31.12.2024
(modifiziert)
 zu „Neues Schloß Kißlegg (Schloss)”, DE-88353 Kißlegg
 zu „Neues Schloß Kißlegg (Schloss)”, DE-88353 Kißlegg

Schloss

Neues Schloß Kißlegg

Schloss-Straße 8
DE-88353 Kißlegg
07563-936-142
info@kisslegg.de
Mitte April bis Mitte Okt:
Di, Do-Fr 14-17 Uhr
So+Ft 13-17 Uhr

Das dreigeschossige Neue Schloss wurde in den Jahren 1721-1727 nach dem Entwurf des Füssener Baumeisters Johann Georg Fischer erbaut. Es beherbergt heute das Museum Rudolf Wachter, ein Heimatmuseum und das Gäste- und Bürgerbüro der Gemeinde.

POI

Im gleichen Haus

Heimat­museum

Werke sakra­ler Kunst, Zeug­nisse der Volks­frömmig­keit, bäuer­liches Arbeits­gerät und Mobi­liar, Käserei.

Museum, Wolfegg

Bauern­haus-Museum Allgäu

Fischer­haus, ehe­mals fürst­liche Hof­fische­rei, Back­haus mit Knecht­kammer, Bienen­haus, Hennen­stall, Bauern­gärten, Emmen­taler-Käserei, liebe­volle Innen­aus­stattung vom Himmel­bett bis zum Melk­schemel.

Museum, Wangen im Allgäu

Städti­sche Galerie Wangen

Kreuz­ge­wölb­te Halle mit Kupfer­kessel, Wasch­zubern und Licht­nischen. Aus­stel­lung über die Stadt. Im Ober­ge­schoß Städti­sche Galerie mit Wech­sel­aus­stel­lun­gen.

Bis 12.4.2026, Friedrichshafen

Bild und Macht

Als Sinn­bild für die Eroberung des Himmels, techno­logische Über­legenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Macht­anspruchs.

Museum, Wangen im Allgäu

Deut­sches Eichen­dorff-Museum

Leben und Werk des Joseph Frei­herr von Ei­chen­dorff: Briefe, Hand­schrif­ten, zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Leben, Werk und Nach­laß des Schrift­stellers, Publi­zisten, Er­zäh­lers und Kultur­histo­ri­kers Gustav Freytag.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997967 © Webmuseen Verlag