Museum
In der ehemaligen Volksschule von Michelstetten gibt es längst keinen alltäglichen Unterricht mehr. Dennoch darf in den fünf historischen Klassenzimmern heute wieder die Schulbank gedrückt werden, und es gibt „Unterricht”: entweder mit einer gestrengen Lehrerin im Rahmen einer Führung, oder Lesen und Schreiben, Rechnen, Geschichte und Länderkunde, Naturgeschichte, Physik und Chemie im Selbststudium. Lehr- und Lernmittel wie Schiefertafel und Griffel, Abakus, Wandbilder, Landkarten, Lehrbücher, Anschauungsmaterialien etc. lassen Erinnerungen wach werden, erregen Staunen und mitunter Schmunzeln. Der Bogen spannt sich von den Ursprüngen der Schule in der Antike, über die Zeit Maria Theresias bis ins 20. Jahrhundert.
Museum, Asparn an der Zaya
Erlebnismuseum. Historische Klassenzimmer (1840 bis 20. Jahrhundert). Das österreichische Schulwesen von frühen Klosterschulen über die Maria-Theresianische Schulordnung, Schulreform und Nationalsozialismus bis zum Schulgesetzwerk von 1962. Schulisches Le
Museum, Asparn an der Zaya
Museum, Mistelbach an der Zaya
Wechselnde Highlight-Ausstellungen als perfekte Ergänzung zur neu aufgestellten Landessammlung am Standort Schloss Asparn/Zaya.
Museum, Poysdorf
Interaktive Stationen zum Mythos Traube in Kunst, Religion, Kulinarik und Biologie. Traubenkino, barockes Bürgerspital, Presshäuser und Weinkeller, Weinpressenmuseum, Freigelände.