Version
18.4.2024
(modifiziert)
Außenansicht zu „Museum Nikolaikirche (Sakralbau)”, DE-10178 Berlin
Nikolaikirche Außenansicht
Stadtmuseum Berlin (Foto Setzpfandt)
Innenansicht zu „Museum Nikolaikirche (Sakralbau)”, DE-10178 Berlin
Nikolaikirche Innenansicht
Stadtmuseum Berlin (Foto Setzpfandt)
 zu „Museum Nikolaikirche (Sakralbau)”, DE-10178 Berlin
Nikolaikirche Engel
Stadtmuseum Berlin (Foto Ziebe)

Sakralbau

Museum Nikolaikirche

Nikolaikirchplatz
DE-10178 Berlin
030-24002-162
info@stadtmuseum.de
Ganzjährig:
tägl. 10-18 Uhr

Mit Fernsehturm, Rotem Rathaus und Marienkirche prägt die neugotische Doppelturmanlage der Nikolaikirche heute die Silhouette der modernen Stadtmitte. Durch das feldsteinerne Portal öffnet sich der Blick durch eine weite gotische Halle bis zum Umgangschor aus der Zeit um 1400. Die älteste erhaltene Berliner Bauwerk zählt zu den Höhepunkten märkischer Architektur. Audioguide, Medienstationen und viersprachige Ausstellungstexte erlauben auch einem internationalen Publikum, diesen Besuch intensiv zu erleben.

POI

Museum, Berlin

Hanf­museum

Euro­pas größte Aus­stel­lung über die alte Kultur­pflanze Hanf. Infor­ma­tio­nen über die vielf­älti­gen Nutzungs­mög­lich­keiten des Hanfes - von der tradi­tio­nellen Ver­arbei­tung zu Seilen, Tex­tilien und Papier bis hin zu moder­nen Dämm­vliesen und Kos­metik.

Museum, Berlin

Museum Ephraim-Palais

Ber­li­ner Kunst- und Kultur­ge­schich­te des 19. und 20. Jahr­hun­derts. „Ber­liner Chic - Mode von 1820 bis 1990”.

Museum, Berlin

Museum Knob­lauch­haus

Bür­ger­liches Woh­nen im Bie­der­meier - das Stamm­haus der Fami­lie Knob­lauch.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960260 © Webmuseen Verlag