Museum, Nördlingen

Ries­krater-Museum

Ent­ste­hung von Ein­schlag­kra­tern, ins­be­son­dere des Nörd­linger Rie­ses. Fos­si­lien der Ries­see­zeit, ries­typi­sche Ge­steine, Mond­ge­stein.

Museum, Nördlingen

Stadt­mauer­museum

Geschichte und Bedeutung der großenteils original erhaltenen Nördlinger Stadtmauer. 2.632 m vollbegehbarer Wehrgang, 5 Tore und 14 Türme. Einmalig in Deutschland.

Museum, Nördlingen

Stadt­museum Nörd­lingen

Geschichte der ehemals freien Reichsstadt, Handel, Messe, Zunft und Handwerk der mittelalterlichen Stadt, Zinnfiguren zur Schlacht von Nördlingen 1634. Siedlungsgeschichte des Rieses von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter.

Museum, Nördlingen

Baye­risches Eisen­bahn­museum

Über 100 Origi­nal­fahr­zeuge, davon 25 Dampf­loko­motiven vom kleinen Rangier­bockerl bis zur Schnell­zug­lok.

Museum, Maihingen

Museum Kultur­Land Ries

Baro­cke Kloster­an­lage. Aus­schnitte der länd­lichen Kultur des Rieses: Möbel, deren Her­ste­llung, Bema­lung und Benut­zung, Keramik, länd­liche Kleidung, Hand­ar­bei­ten, vom Flachs zum Leinen, Hand­werk (Wagner, Schmied, Schuster, Schreiner), Schule, Wäsche­pflege.

Bis 2.2.2025, Donauwörth

Weite Welt auf kleiner Schiene

Die Aus­stel­lung zeigt Bahnen ver­schie­dener Spur­weiten und Her­steller wie Fleisch­mann, Märklin, Piko oder Trix.

Museum, Bopfingen

Museum im Seel­haus

Fach­werk­bau von 1505. Sied­lungs­ge­schichte von der Jung­stein­zeit bis zu den Ala­man­nen. Mittel­alter­liche Doku­mente. Über­gang ins Indu­strie­zeit­alter am Bei­spiel der Leder- und Leinen­her­stellung. All­tags­leben.

Museum, Neresheim

Kloster­museum Abtei Neres­heim

Museum, Bopfingen

Schloss Baldern Fürst Waller­stein Waffen­slg.

Ab 30.3.2025, Heidenheim a.d.Brenz

Im Laby­rinth von Schloss Wolken­stein

Ziel der Jub­läums­präsen­tation ist zum einen, das kreative Potenzial von KiKu sichtbar zu machen. Zum anderen soll das Schloss Hellen­stein als Ort befragt werden: welche Formate sind hier möglich?

Museum, Wittelshofen

LIMESEUM und Römer­park Ruffen­hofen

Holz­erhal­tung, Kastell und Sol­da­ten sowie ziviles Leben bis hin zum Ende der ein­sti­gen Grenze, Kastell­nach­bau 1:10, Boden­denk­mal mit Aus­sichts­hügel.

Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall

Von Rosen­küchle bis Zucker­dockelich

Die Aus­stellung beleuchtet das zucker­süße Thema auf vielfältige Weise. Ein beson­deres Highlight ist die erstmalige Präsen­tation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Museum, Donauwörth

Käthe-Kruse-Puppen-Museum

Ehe­ma­liges Kapu­ziner­kloster der Stadt Donau­wörth. Über 140 Sammler­puppen von 1912 bis heute, mehr als 50 Sol­daten- und Puppen­stuben­figuren der Künst­lerin Käthe Kruse und ihrer Tochter Hanne Adler-Kruse.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970606 © Webmuseen Verlag