Obermühle Stein.Wasser.Höhle
Dietfurt an der Altmühl: Hauslandschaft der Jurahäuser der Altmühlregion, Geschichte der Obermühle und ihre Instandsetzung. Forschungsergebnisse aus der Mühlbachquellhöhle. Sägemühlstadel mit archäologischen Funden.
Die Ausstellung im Steinstadel beschreibt die einmalige Hauslandschaft der Jurahäuser der Altmühlregion sowie die Geschichte der Obermühle und ihre Instandsetzung.
In den Gewölberäumen zeigen die Höhlenforscher von der Karstgruppe Mühlbach e.V. ihre Forschungsergebnisse aus der Mühlbachquellhöhle, der bisher einzigen Wasser führenden Höhle in der Fränkischen Alb, die auf mehr als 10 km Länge erforscht wurde.
Zu besichtigen ist ferner ein Teil des Sägemühlstadels mit archäologischen Funden sowie einem Blick auf das Wasserrad. Im Stallstadel sind die verschiedenen Bauphasen und die ursprüngliche Nutzung am Gebäude noch ablesbar. Er ist damit selbst Ausstellungsobjekt.
Der Verfasser hat die Obermühle am 12.4.2018 besucht.