Ausstellung 17.07.22 bis 18.06.23

Ein Geben und zwei Nehmen

Fotografien von Olaf Unverzart

Bis 18.6.23, Grenzland- und Trenckmuseum, Waldmünchen

Waldmünchen, Grenzland- und Trenckmuseum: Ein Anliegen des Künstlers ist es, der Welt in all ihrer Unordnung eine Form zu geben, um sie dadurch für ihn greifbarer und verständlicher zu machen.

Der Fotograf und Künstler Olaf Unverzart zeigt in seiner Geburtsstadt Waldmünchen einen Querschnitt seines Schaffens aus drei Jahrzehnten. Dabei werden Ausschnitte aus unterschiedlichen Serien präsentiert, genauso wie Künstlerbücher und Vintage Prints.

Unverzart arbeitet oft parallel an mehreren fotografischen Langzeitstudien, die sich gegenseitig ergänzen, brauchen oder weiterführen. Dabei ist seine heterogene Bildwelt von zwei großen fotografischen Feldern geprägt: New Topography und Streetphotography.

Er erweitert die dokumentarische Tradition der Fotografie um einen fast poetischen Zugang. Ein Anliegen des Künstlers ist es, der Welt in all ihrer Unordnung eine Form zu geben, um sie dadurch für ihn greifbarer und verständlicher zu machen. Dabei spielt auch immer wieder die vom Menschen besetzte und gestaltete Landschaft sowie das Verhältnis des Menschen zu seiner Umgebung eine Rolle.

Unverzarts Werk zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Bildsprachen und durch Vielschichtigkeit aus. Dieses weite Spektrum zeigt sich auch in der Verwendung unterschiedlicher Kamerasysteme und Bildformate. Dabei sieht er das Medium Fotobuch als ideale Plattform, um seine künstlerische Haltung und Aussage über die gemachten Bilder hinaus weiter zu verdichten.

Grenzland- und Trenckmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051701 © Webmuseen