Oö. Literaturmuseum im Stifterhaus
(Adalbert-Stifter-Gedenkraum)
Oberösterreichisches Landesmuseum
Linz: Klassizistischer Bau an der Donaulände. Wohn- und Sterbehaus des Dichters Adalbert Stifter. Historisch eingerichteter Gedenkraum mit authentischem Mobiliar, Handschriften, Gemälden und Zeichnungen. Epochen und Gestalten der oö. Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Adalbert Stifter verbrachte seine letzten 20 Jahre (1805-1868) in dem klassizistischen Bau an der Donaulände. Er ist auch hier gestorben.Heute ist das denkmalgeschützte Gebäude ein modernes Literaturhaus. Im historisch eingerichteten Adalbert-Stifter-Gedenkraum sind authentisches Mobiliar, Handschriften, Gemälde und Zeichnungen des Genius loci zu sehen. In einer medial unterstützten Schau wird Literatur-Interessierten ein Überblick über Epochen und Gestalten der oö. Literaturgeschichte geboten - vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von Dietmar von Aist bis Thomas Bernhard.