Ortsmuseum Nackenheim
Im ehemaligen Schulgebäude aus dem 18. Jahrhundert schlagen Funde wie ein Riesenvorratstopf aus der Rössener Kultur (ca. 2000 v. Chr.), das Skelett eines fränkischen Ritters oder historische Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert einen großen Bogen von der Jungsteinzeit bis in die Neuzeit. Das Modell einer Rheinmühle illustriert die Nutzung der Wasserkraft des Rheins durch die Nackenheimer Bürger seit dem 14. Jahrhundert.
Fotos, Briefe und Texte dokumentieren Leben und Werk des bekannten Schriftstellers Carl Zuckmayer, der hier 1896 geboren wurde. Zudem stellt das Ortsmuseum Nackenheim den Chemiker Matthias Pier vor, den Erfinder der Kohlehydrierung, sowie Deutschlands erste reine Pflanzenschutzmittelfabrik Fa. O. Hinsberg.