Museum
Das Ortsmuseum thematisiert verschiedene Aspekte des bäuerlich geprägten Lebens im walserischen Bergdorf Mutten, die Eigenheiten der Walser Kultur und die Geschichte des Dorfes. Die historische Wohneinrichtung wird thematisch mit ausgewählten Gegenständen aus der Museumssammlung ergänzt.
Museum, Chur
Ausstellungen über die Tierwelt, die Ökologie, die Erdgeschichte und die Mineralien Graubündens. Sonderausstellungen und Kurse zu aktuellen Themen. Umfangreiche wissenschaftliche Beleg- und Studiensammlungen.
Museum, Chur
Ur- und frühgeschichtliche Abteilung mit Fundmaterialien aus dem ganzen Kanton. Neolithische Höhensiedlung Petrushügel bei Cazis. Bronzezeitliche Siedlungen und Gräberfelder.
Museum, Chur
Neoklassizistische „Villa Planta”, 1874/75 vom Architekten Johannes Ludwig als private Residenz erbaut. Über 6000 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien u.a.m. vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Museum, Chur
Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth, vornehmlich aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
Museum, Trin
Felsenfestung der Schweizer Armee. Felswerk im Crap Sogn Barcazi und Crap Pign, unteirdisch durch mehrere Treppen miteinander verbunden. Wiedererrichtete Materialseilbahn.