Version
1.4.2019
 zu „Ortsmuseum Obermutten (Museum)”, CH-7431 Mutten

Museum

Ortsmuseum Obermutten

Haus Nr. 100
CH-7431 Mutten
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Ortsmuseum thematisiert verschiedene Aspekte des bäuerlich geprägten Lebens im walserischen Bergdorf Mutten, die Eigenheiten der Walser Kultur und die Geschichte des Dorfes. Die historische Wohneinrichtung wird thematisch mit ausgewählten Gegenständen aus der Museumssammlung ergänzt.

POI

Museum, Chur

Bündner Natur­museum

Ausstellungen über die Tierwelt, die Ökologie, die Erdgeschichte und die Mineralien Graubündens. Sonderausstellungen und Kurse zu aktuellen Themen. Umfangreiche wissenschaftliche Beleg- und Studiensammlungen.

Museum, Chur

Räti­sches Museum

Ur- und früh­ge­schicht­liche Ab­tei­lung mit Fund­mate­ria­lien aus dem ganzen Kanton. Neo­lithische Höhen­sied­lung Petrus­hügel bei Cazis. Bronze­zeit­liche Sied­lun­gen und Gräber­felder.

Museum, Chur

Bündner Kunst­museum Chur

Neo­klas­si­zi­sti­sche „Villa Planta”, 1874/75 vom Archi­tek­ten Jo­han­nes Lud­wig als pri­vate Resi­denz erbaut. Über 6000 Ge­mälde, Skulp­turen, Zeich­nun­gen, Druck­grafi­ken, Foto­grafien u.a.m. vom 15. Jahr­hun­dert bis zur Gegen­wart.

Museum, Chur

Forum Würth Chur

Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth, vornehmlich aus dem 20. und 21. Jahrhundert.

Museum, Trin

Festungs­museum Sperre Trin

Felsen­festung der Schweizer Armee. Fels­werk im Crap Sogn Barcazi und Crap Pign, unte­irdisch durch mehrere Treppen mit­ein­ander ver­bunden. Wieder­errich­tete Material­seilbahn.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100683 © Webmuseen Verlag