Museum
Zolliker Ur- und Frühgeschichte. Zollikon als Arbeits-und Lebensraum. Geräte für Landwirtschaft, u.a. Rebbau und Haushalt. Ortsgeschichte. Reminiszenzen aus dem Leben des Kunstmalers und Karikaturisten Fritz Boscovits (1871-1965), der von 1917 bis fast zu seinem Tod das Haus bewohnte. Sonderausstellungen zu regionalen und weitergreifenden Themen.
Mühle, Zürich
Industrielle Mühle auf 4 Stockwerken aus dem Jahr 1913, täglich in Betrieb. Hintergrundinformationen zur Mühle. Themen: weltweite Verehrung von Korn als Zeichen für Fruchtbarkeit, Wachstum und Nahrung. Von den Wurzeln des Getreidebaus bis zur modernen Pro
Museum, Zürich
Das Museum Bellerive, in dem seit 1968 die Kunstgewerbesammlung des Museums für Gestaltung Zürich untergebracht ist, hat sich als Museum für angewandte Kunst im Schweizer Unikat- und Kleinserienbereich einen internationalen Namen gemacht.
Museum, Zürich
Kunst und Kultur der Indianer und Inuit in Nordamerika. Repräsentative Objekte aus den Kulturarealen Plains/Prärie, Nordwestküste, Südwesten, Nordosten, Subarktis und Arktis; ein Teil der Sammlung ist permanent ausgestellt. Illustrationen von Karl Bodmer.
Museum, Zürich
Gemälde, Plastiken, Grafik. Alte Meister, italienische und niederländische Malerei des 17./18. Jh., französische Malerei des 19. Jh., Klassische Moderne, Zeitgenössische und Schweizer Kunst.
Erlebnisort, Zürich
600 Millionen Jahre Evolution von Tier und Mensch, Humanbiologie und Aspekte aus der Kulturgeschichte des Menschen.