Version
2.7.2024
(modifiziert)
 zu „Osemunddenkmal Ahehammer (Werkstatt)”, DE-58849 Herscheid

Werkstatt

Osemunddenkmal Ahehammer

Schwarze Ahe 19
DE-58849 Herscheid
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Die alte Hammerschmiede aus den ersten Anfangen der Krupp Brüninghaus GmbH wird heute als Wahrzeichen eisengewerblicher Tätigkeit der Reidemeister liebevoll gepflegt. Bis 1941 wurde von kundigen Hammerschmieden hier noch Zieheisen hergestellt. Vorübergehend stillgelegt, im Jahre 1950 instandgesetzt und renoviert, steht der Hammer unversehrt mit allen früheren Einrichtungen, Wasserzuläufen und Antrieben für Vorführungen zur Verfügung.

POI

Werkstatt, Lüdenscheid

Schmiede­museum Brem­ecker Hammer

Schmiede­museum, tech­ni­sches Indu­strie­denk­mal: Hammer­werke, Wasser­räder, Turbine, Schmiede­feuer und Glüh­ofen.

Museum, Lüdenscheid

Städti­sche Galerie

Deutsche Kunst nach 1945. Unter­schied­liche Aspekte der Kunst des 20. Jahr­hunderts.

Bis 27.4.2025, Iserlohn

Herbert Lorenz

Im Mittel­punkt seiner grafi­schen Zyklen zu litera­rischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahl­reiche Land­schafts­zeich­nungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.

Museum, Altena

Deutsches Draht­museum

Einsatzbereiche für Draht, Geschichte der Drahtherstellung, Drahtkunst.

Museum, Altena

Museen Burg Altena

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100632 © Webmuseen Verlag