Werkstatt
Die alte Hammerschmiede aus den ersten Anfangen der Krupp Brüninghaus GmbH wird heute als Wahrzeichen eisengewerblicher Tätigkeit der Reidemeister liebevoll gepflegt. Bis 1941 wurde von kundigen Hammerschmieden hier noch Zieheisen hergestellt. Vorübergehend stillgelegt, im Jahre 1950 instandgesetzt und renoviert, steht der Hammer unversehrt mit allen früheren Einrichtungen, Wasserzuläufen und Antrieben für Vorführungen zur Verfügung.
Werkstatt, Lüdenscheid
Schmiedemuseum, technisches Industriedenkmal: Hammerwerke, Wasserräder, Turbine, Schmiedefeuer und Glühofen.
Museum, Lüdenscheid
Deutsche Kunst nach 1945. Unterschiedliche Aspekte der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Bis 27.4.2025, Iserlohn
Im Mittelpunkt seiner grafischen Zyklen zu literarischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahlreiche Landschaftszeichnungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.
Museum, Altena
Einsatzbereiche für Draht, Geschichte der Drahtherstellung, Drahtkunst.
Museum, Altena