Aquarium

Ozeaneum Stralsund

Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums

Deutsches Meeresmuseum

Stralsund: Architektonisch spektakulärer Neubau auf der Stralsunder Hafeninsel. Unterwasserwelt der nördlichen Meere, größte Ostsee-Schau im gesamten baltischen Raum. Jahresthema 2016: Kraken und Konsorten.

Eintauchen in die nördlichen Meere: der architektonisch spektakuläre Neubau auf der Stralsunder Hafeninsel lädt ein zu einer europaweit einmaligen Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere. Zwei umfangreiche Aquarienrundgänge vermitteln einen Eindruck der Lebensräume in Ostsee, Nordsee und Nordatlantik sowie im Polarmeer. Hauptattraktionen sind das 2,6 Mio.-Liter-Schwarmfischbecken mit etwas fünf Meter mal 10 Meter großer Panoramascheibe sowie ein Tunnelaquarium. Die Ausstellungen thematisieren das Weltmeer als größten Lebensraum der Erde sowie die Erforschung und Nutzung der Meere. Zur Ostsee entstand die größte Schau im gesamten baltischen Raum. Einer der vier Ozeanums-Baukörper steht im Zeichen «1:1 – Riesen der Meere» und zeigt in Kooperation mit Greenpeace Walnachbildungen in Originalgröße. Speziell für die jüngsten Besucher wurde das «Meer für Kinder» konzipiert.

Ozeaneum Stralsund ist bei:
POI

Aquarien

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112403 © Webmuseen