Museum

Pahl-Museum

Mainhardt: Museumsgründer Manfred Pahl war einer der wohl bedeutendsten und interessantesten Vertreter der Schule Adolf Hölzels. 300 Ölbilder und 3.000 Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Druckgrafiken.

Manfred Pahl (1900-1994) war einer der letzten Vertreter schwäbischer Künstler, die an der Stuttgarter Kunstakademie aus der Schule Adolf Hölzels hervorgegangen sind. Er gehört zu den wohl bedeutendsten und interessantesten Vertretern dieser Malergeneration. Er hat sich zu Lebzeiten ein Museum in der Gemeinde Mainhardt im Teilort Gailsbach gebaut.

1989 hat er dieses Museum mit ca. 300 Ölbildern und 3.000 Zeichnungen, Aquarellen, Pastellen und Druckgrafiken als Stiftung an die Gemeinde Mainhardt übergeben.

Pahl-Museum ist bei:
POI

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1041997 © Webmuseen