Version
16.5.2025
(modifiziert)
 zu „Papiermuseum (Museum)”, DE-76835 Gleisweiler

Museum

Papiermuseum

Zum Sonnenberg 1
DE-76835 Gleisweiler
April bis Okt:
1. So/Mt 14-18 Uhr

Ausgehend von der im 19. Jahrhundert in Gleisweiler gegründeten Papiermühle zeigt das Museum Papiergeschichte. Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist das anschaulich dargestellte Handwerk des Papiermachens bis zur Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Einige Papierprüfgeräte demonstrieren noch heute angewandte Methoden, mit denen Papiere untersucht und entsprechend der gültigen Normen geprüft werden.

POI

Museum, Gleisweiler

Stiftung Simons­hof

Samm­lung von moder­nen Möbeln, Design­objekten und Kera­miken, Nach­lass des Bild­hauers Karl Sulzer, Werk­ver­zeich­nis Jean Prouvé.

Schloss, Edenkoben

Schloss Villa Ludwigs­höhe

Villa im klas­si­zi­sti­schen Stil. Kunst Max Sle­vogts. Kultur und Kunst zur Zeit des Bayern­königs Ludwig I., Samm­lung Moderne Kera­mik.

Zoo, Landau in der Pfalz

Zoo Landau in der Pfalz

Burg, Annweiler am Trifels

Reichs­burg Trifels

Höhen­burg auf einem drei­fach ge­spal­te­nen Bunt­sand­stein­felsen, dem 494 Meter hohen Sonnen­berg

Museum, Annweiler am Trifels

Museum unterm Trifels

Geschichte der Burg Trifels, Entwicklung der Stadt Annweiler und der Region, Handel und Gewerbe sowie Aspekte der Landschaftsgeschichte. Verliesszene zur Gefangenschaft des englischen Königs Richard Löwenherz und anderer Inhaftierter auf der ehemaligen Re

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099397 © Webmuseen Verlag