Museum

Passmuseum

Hochgurgl: Gebäude von außergewöhnlicher Architektur, das wie ein Findling grenzüberschreitend von Tirol nach Südtirol ragt. Geschichte der Timmelsjoch Hochalpenstraße, Handel über das Timmelsjoch. Stationen „Steg”, „Schmuggler”, „Fernrohr” und „Granat”.

Das Passmuseum, ein Gebäude von außergewöhnlicher Architektur, ragt wie ein Findling grenzüberschreitend von Tirol nach Südtirol. Das Museum erzählt die Geschichte der Timmelsjoch Hochalpenstraße vom Spatenstich bis zur Fertigstellung, dazu Wissenswertes über die Blütezeit des Handels über das Timmelsjoch zwischen Anfang 13. und bis zum Ende des 15. Jahrhunderts sowie eine Fibel aus vorchristlicher Zeit.

Weitere Stationen der Timmelsjoch Erfahrung: „Steg” (Siedlungsgeschichte im hochalpinen Raum, Zirbenwald in Obergurgl, Gletscher), „Schmuggler” (begehbarer Würfel, die Welt des Schmuggelns), „Fernrohr” (atemberaubendes 180-Grad-Panorama) und „Granat” (Mussolinis Italien, Bunker des Alpenwalls, Aussichtsplattform, die höchsten Wasserfälle Südtirols).

POI

Verkehrsmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043733 © Webmuseen