Ausstellung 17.11.24 bis 09.03.25
Mit der Auslobung des deutschlandweit ausgeschriebenen Preises unterstreicht der Landkreis Osterholz die identitätsstiftende Bedeutung der bildenden Kunst für die Region und leistet einen maßgeblichen Beitrag dazu, Worpswede als ein Zentrum der aktuellen Kunst weiter zu profilieren. Mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde der Konzeptkünstler Jonas Höschl. Der Sonderpreis ging an Ngozi Ajah Schommers, Wiebke Mertens erhielt den Nachwuchspreis.
Ausstellungsort
Heinrich Vogeler, Worpsweder Kunstgeschichte.
Bis 15.6.2025, im Haus
Ihre Bildgewebe sind in traditioneller Gobelintechnik mit Leinengarnen ausgeführt, sind aber auch unter Hinzufügung von textilfremdem Material wie Papier, Papyrus oder Furnier.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Die Ausstellung zeigt unbekannte Werk und die dramatische Lebensgeschichte von Hanna Ahrens, die mit drastischen Einschränkungen ihren Weg finden mußte, und rekonstruiert gleichzeitig die Gruppenausstellung von 1938.
Bis 15.6.2025, Worpswede
Museum, Worpswede
Ehemaliges Wohnhaus von Otto Modersohn und Paula Becker-Modersohn. Im modernen Anbau eine umfangreiche Kunstsammlung der ersten Worpsweder Malergeneration.
Museum, Worpswede