Museum
Bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt, Objekte der Haus-, Vieh- und Feldwirtschaft, Handwerkzeuge in eingerichteter Werkstatt, Webkammer, eingerichtete Schlafkammer (Mobiliar, Bekleidung), Stube. Berg- und Skitourismus im Paznaun.
Museum, Galtür
Alpenfaltung, Erosion, Klima, Niederschläge und ihre Auswirkungen. Gedenkraum an die Lawinenopfer von Galtür 1999. Leben in den Bergen, Fauna und Flora in hochalpinen Regionen, Eroberung der Alpen, Wege und Verkehrsverbindungen.
Museum, Samnaun
Unter Heimatschutz stehendes, typisches Engadinerhaus, beeinflusst durch die Bauweise des Tiroler Oberlandes. Ländliche Wohnkultur, landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände und Geräte. Leben und Werk des Benediktiner Paters und Dichters Maurus Carnot (186
Museum, Gaschurn
Altes Montafonerhaus mit Möblierung aus der Zeit um 1900. Entwicklung des Fremdenverkehrs im Tal: Gaststube, Gästezimmer, Küche und Rezeption.
Schloss, Tarasp
Wahrzeichen des Unterengadins. Ritter- und Festsäle, alte Schlafgemächer, Schlosskapelle, Orgel mit 2500 Pfeifen.
Museum, Sent
Hausmuseum in den stimmigen Gewölbekellern der Pensiun Aldier. Graphisches Werk des großen Bergeller Künstlers Alberto Giacometti. Probedrucke ohne Auflage, Lithografien und Radierungen, Original Lithosteine. Bruder Diego.