Stadt- und Industriemuseum
Peter Atzbach. Zeichnungen zu E.T.A. Hoffmann
Eine Reise mit Zeichenfeder und Stift in die Abgründe der menschlichen Seele
Im Rahmen des E.T.A. Hoffmann-Jahres 2022 zeigt das Stadtmuseum in Wetzlar im Zuge eines Netzwerkprojekts mit der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, der Staatsbibliothek Berlin Preußischer Kulturbesitz und der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft in Bamberg Zeichnungen von Peter Atzbach, die zu diesem Anlass entstanden sind.
Kunst und Literatur verbinden sich und dienen dazu, das literarische Werk auf eindrückliche Weise zu visualisieren. Die Zeichnungen rekurrieren in einer zweiten thematischen Nuance auf E.T.A. Hoffmanns Erzählzyklus „Nachtstücke”, dem „Unheimlichen” in seinem Werk, nachdem sich der erste Teil in zeichnerischer Assoziation auf die grotesk-skurrilen Aspekte die Erzählungen „die Serapionsbrüder” fokussiert hatte.