Pianomuseum Haus Eller
Bergheim: Mehr als achtzig Instrumente aus der Zeit ab 1750 aus verschiedenen europäischen Ländern: Konzertflügel, Tafelklaviere, historische Tasteninstrumente des 20. Jahrhunderts und Sonderformen aufrechter Klaviere. Mediathek.
Die Sammlung Dohr Köln trägt besaitete Tasteninstrumente zusammen, unter anderem mit dem Ziel, Musik des späten 18. und besonders auch des 19. Jahrhunderts auf authentisch restaurierten Original-Instrumenten der jeweiligen Zeit im Konzert vorzustellen und auf Tonträger einzuspielen. Sie umfasst derzeit mehr als achtzig Instrumente aus der Zeit ab 1750 aus verschiedenen europäischen Ländern. Schwerpunkte der Sammlung sind Konzertflügel, Tafelklaviere, historische Tasteninstrumente des 20. Jahrhunderts und Sonderformen aufrechter Klaviere.