Pilzkundliches Museum
im Haus des Gastes
Über 1000 gefriergetrocknete Pilze des Rothaargebirges, der mit nahezu 70 bewaldeter Fläche zu den waldreichsten Kreisen Deutschlands gehört. Von den über 4000 in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen Pilzarten ist fast ein Viertel der Arten mit Informationen zu Speisewert, Ökologie und Gefährdung im Museum ausgestellt. Kostenlose Pilzberatung.
Das Besondere an der Ausstellung des Museums ist neben der großen Anzahl ausgestellter Pilzarten, dass es sich hier um echte Pilzfruchtkörper handelt und nicht um Modelle aus Kunststoff oder anderen Materialien.
Zahlreiche Schautafeln und Vitrinen informieren über Systematik, Lebensweisen, Fortpflanzung, Artenschutz u.v.m.. Auch weniger bekannte Seiten der Pilze, wie z.B. ihre Rolle in der Religion, in der Medizin oder der Einsatz als Färbemittel werden vorgestellt.