Museum

Plaggenhütte

auf der Bönninghardt

Alpen: Plaggenhütte aus Holzstämmen und aufgestapelten Grasplaggen. Früheres Leben auf der Bönninghardt. Alte Ackergeräte, Innenausstattung, bestellter Garten.

Die ersten Siedler kamen um 1770 auf die Bönninghardt. Sie und ihre Nachfahren lebten bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts in sehr armseligen Verhältnissen. Ihre Behausungen waren Erdlöcher und Plaggenhütten.

Eine Konstruktion aus Holzstämmen und aufgestapelten Grasplaggen bilden die Wände der Plaggenhütte – ein eindrucksvolles und nicht alltägliches Bauwerk. Alte Ackergeräte und Innenausstattung zeigen das frühere Leben auf der Bönninghardt. Ein kleiner bestellter und gepflegter Garten rundet das Angebot ab.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042648 © Webmuseen