Museum
Pommersches Kulturgut regionaler, nationaler und internationaler Bedeutung. Malerei vom 17. bis zum 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt Malerei der Romantik (Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge).
Museum, Greifswald
Dokumentationsstätte zu Leben und Werk Caspar David Friedrichs. Geschichte der Familie und des Hauses, Geschichte des Seifen- und Kerzenhandwerks, das seine Familie über Generationen ausübte. Nachbau einer Ladeneinrichtung nach Friedrichs Entwurf.
Gehege, Greifswald
3,6 Hektar große Parkanlage mit über 100 Tierarten.
Bot. Garten, Greifswald
1886 angelegte Gartenanlage mit Gewächshauskomplex aus Palmen-, Kalt- und Warmhaus. Hinweis: Die historischen Gewächshäuser sind derzeit NICHT zugänglich!
Museum, Greifswald
Überregional bekannte „Pommernsammlung”, eine der umfangreichsten Sammlungen in Pommern vorkommender Vogelarten. Über 3 Mio. Sammlungsobjekte mit Schwerpunkt Paläarktis und Afrotropis.
Museum, Greifswald
Wolfgang Koeppen (1906-1997). Koeppen-Archiv. Münchner Zimmer: Materialien und Gegenstände aus dem Besitz des Autors, Fotografien, Erstausgaben der Romane, Manuskripte und Preise.