Ehemaliger Amts- und Wohnsitz des Büchener Pastors, erbaut 1649. Ältest datiertes, denkmalgeschütztes landwirtschaftliches Gebäude im Kreis Herzogtum Lauenburg. Grenzen von der Zeit Karls des Großen bis heute, innerdeutsche Grenze. Geschichte der Stecknitzfahrt („Nasse Salzstraße”) von Lüneburg bis Lübeck 1398 bis 1896.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Bis 6.7.2025, Hamburg
Zentrum, Bleckede
Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche dreht sich hier alles um die einzigartige Natur der Flusslandschaft Elbe.
Bis 4.5.2025, Hamburg
Franz Gertsch gilt als Pionier des Fotorealismus. Die retrospektive Ausstellung zeigt eine Werkübersicht aus mehr als 60 Jahren.
Bis 4.5.2025, Hamburg
Die Ausstellung beleuchtet die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.