Version
8.1.2025
(modifiziert)
Logo zu „Private Bergbau-Sammlung (Museum)”, DE-50129 Bergheim

Museum

Private Bergbau-Sammlung

(in das „Klüttenmuseum” überführt)

Krokusweg 18
DE-50129 Bergheim
02271-52846
Dauerhaft:
geschlossen

Die private Bergbau-Sammlung befand sich in den Kellerräumen des Wohnhauses von Karl-Josef Buchen. Die Abteilungen Braunkohlestube, Reich der 1000 Kristalle, Klüttenstube, Knappenbar, Zechhaus und Barbarastollen zeigten zahlreiche Exponate aus der Welt des Bergbaus: Zierklütten, Bergmannskrippen, Mineralien, Trachten aus unterschiedlichen Zeitepochen, Bergmannslampen und vieles mehr.

Der Hausherr nahm sich gerne viel Zeit, seine Besucher ausführlich durch seine Sammlung zu führen.

POI

Bergheim

Klüttenmuseum

Sammlung Karl Josef Buchen. Briketts aus dem rheini­schen wie auch den mittel- und ost­deutschen Revieren, Gruben­lampen, Berg­manns­ausrüstung, Karnevals­orden, Bilder aus dem Bergbau.

Museum, Bergheim

Peter Hein­richs Pfeifen­museum

Ton­pfeifen seit dem 17. Jahr­hun­dert, Meer­schaum­pfeifen, Schnupf­tabak­dosen, Feuer­zeuge, Plakate und Werbe­mate­rial zum Thema Rauchen, histo­ri­sche Geräte zur Zigarren­her­stellung und -auf­be­wah­rung. Kultur­ge­schichte des Rau­chens.

Museum, Pulheim

Museum Abtei Brau­weiler

Bis 27.4.2025, Köln

Seh­stücke

Elfriede Stege­meyer und Alfred Ehrhadt zählten zur foto­grafischen Avant­garde und wurden erst spät wirklich entdeckt.

Ab 12.4.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100714 © Webmuseen Verlag