Version
12.6.2024
(modifiziert)
 zu „Puppen- und Handarbeitsmuseum (Museum)”, AT-8786 Rottenmann

Museum

Puppen- und Handarbeitsmuseum

Singsdorf 14
AT-8786 Rottenmann
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Schöne, umfangreiche Sammlung alter Handarbeitsbücher und -vorlagen, dazu altes Handarbeitszubehör und -gerät sowie Mustertücher und -streifen.

Puppen aus der Zeit um 1900 bis 1970, die in Puppenstuben voller alter Handarbeiten wohnen: Gesticktes, Gehäckeltes, Geklöppeltes, Nadelspitze, Occi und vieles mehr.

POI

Museum, Lassing

Burg Strechau

Eine der größ­ten Fe­stun­gen der Steier­mark, 1074 erst­mals ur­kund­lich er­wähnt. Pracht­voller Renais­sance-Innen­hof, Decken­fresken der Ovid’schen Meta­mor­pho­sen. Old­timer-Samm­lung mit über 30 Auto­mobilen vor allem der Marke Steyr.

Museum, Admont

Bene­diktiner­stift Admont

Mittel­alter­liche Hand­schriften und Früh­drucke, Kunst vom Mittel­alter bis zur Gegen­wart, eine natur­histo­rische Samm­lung, eine multi­mediale Stifts­präsen­tation, Sonder­aus­stel­lun­gen, eine Pano­rama­stiege, ein Museums­shop u.v.m.

Bergwerk, Radmer

Kupfer­schau­berg­werk Radmer

Arbeit und Lebens­um­stän­de der Kupfer­knappen. „Klein­ste Stollen­bahn Öster­reichs”, Schau­raum mit Kost­bar­keiten.

Museum, Stainach-Pürgg

Schloss Trauten­fels im Ennstal

Bergwerk, Pölstal

Schau­berg­werk u. Museum Ober­zeiring

Ehe­ma­liges Silber­berg­werk. Ton­ge­fäße, eiser­ne Gruben­lampen, höl­zerne Erz­schüs­seln, Präge­stem­pel zum Prägen von Geld sowie ver­schie­dene Mine­ralien Illyri­sches Brand­grab aus der Zeit um 900 v. Chr., Gruben­hunt aus dem 17. Jahr­hun­dert.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099736 © Webmuseen Verlag