Puppenmuseum „Kleine Welt”
Staufen im Breisgau: Kinderspielwelt unserer Vorfahren in der Zeit von 1750 bis 1950. Puppenstuben und -küchen, Kaufläden u.v.m., dazu Puppen aller Größen und aus unterschiedlichsten Materialien.
Das Museum bietet einen anschaulichen Überblick über die Kinderspielwelt unserer Vorfahren in der Zeit von 1750 bis 1950. Zu sehen sind wertvolle 446 Puppenstuben und -küchen, Kaufläden, eine reichbestückte Backstube, eine Klosterstube, ein Altärchen mit Zinnzubehör, ein Riesenrad, ein Hutsalon aus Paris und ein Theater, dazu ca. 850 Puppen aller Größen und aus unterschiedlichsten Materialien wie Wachs, Holz, Leder, Porzellan oder Celluloid, hergestellt von über 80 verschiedenen Firmen.
Vieles wurde in Fabriken und von Handwerkern gefertigt, auch Großeltern, Mütter, Väter, und Geschwister bastelten wahre Kostbarkeiten. Gerade diese Dinge werden von der heutigen Generation besonders bestaunt.