Museum
Das einzigartige Museum zeigt die Kindheit der Eltern und Großeltern im Miniaturformat in seinen Puppenstuben: „Vom Volksempfänger” zur Musikbox, vom Kohleherd zur Einbauküche. Auf kleiner Fläche wird viel fürs Auge geboten: 60 Puppenstuben und viele seltene Einzelstücke mit erläuternden Kurztexten entführen in die jüngste Geschichte, wecken Erinnerungen bei den Älteren und Interesse bei den Jüngeren.
Es ist das erste Museum, das die Zeitgeschichte der 30er und 50er Jahre anhand von Puppenstuben zeigt.
Museum, Rockenhausen
Museum, Rockenhausen
Öffentliche Zeitmessung, Turmuhren, Sonnenuhren, Sanduhren.
Museum, Dannenfels
Werkstatt, Bennhausen
Museum, Enkenbach-Alsenborn
Die Gemeinde Alsenborn ist als "Heimat der Seiltänzer" bekannt. Anfänge der Alsenborner Artisten, im Volksmund "Bajasse" genannt, die ab 1825 als Alternative zur Auswanderung eine besondere Art des Wandergewerbes entwickelten.
Bis 25.5.2025, Mannheim
Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissenschaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsentation zeigt, wie überraschend innovativ der Regent war.