Version
5.7.2024
(modifiziert)
 zu „Radio Museum (Museum)”, DE-63589 Linsengericht

Museum

Radio Museum

Florianstraße 6-8
DE-63589 Linsengericht
06051-71931
Ganzjährig:
So 14-18 Uhr
Ft geschlossen

Rundfunkgeschichte: Sendungen vor dem Radio, Anfänge und Telegraphie (vor 1849), Elektrizität und Wellen (1850-1893), erste Sender (1894-1904), Versuche vor dem Rundfunk (1905-1922), Rundfunk in Deutschland (1923-1931), im Dritten Reich (1932-1945) und nach 1945: wie es wieder begann - und abwärts ging.

POI

Burg, Gelnhausen

Ehe­malige Kaiser­pfalz und Burg­mannen­haus

Ruine einer roma­ni­schen Wasser­burg. Best­erhal­tene und künst­le­risch wert­voll­ste aller Staufer­pfalzen.

Museum, Gelnhausen

Museum der Stadt Geln­hausen

Ein­blicke in die geist­liche Welt des Mittel­alters. Brunnen des ehe­ma­li­gen Fran­zis­kaner­klosters, Modell eines moder­nen Tief­brun­nens. Wein­bau, Zinn­gieße­rei, Kupfer­schmiede und Bürsten­binder­werk­statt. Der Dichter Johann Chri­stoffel von Grim­mels­hausen.

Erlebnisort, Gelnhausen

Mit­mach-Museum

Das Mitmach-Museum gibt die Mög­lich­keit, in histo­rische Ge­wänder und Rüstun­gen zu schlüpfen, um Ver­gangen­heit am eige­nen Leibe zu spüren. Ein High­light ist das begeh­bare Ohr zur Illu­stration der Telefon­erfin­dung.

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main

Goldene Zeiten?

Die Aus­stel­lung prä­sen­tiert die heraus­ragende Bildnis­kunst Rem­brandts und seiner Zeit­ge­nossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druck­grafiken sowie kultur­histo­rische Gebrauchs­gegen­stände.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100233 © Webmuseen Verlag