Museum
Rundfunkgeschichte: Sendungen vor dem Radio, Anfänge und Telegraphie (vor 1849), Elektrizität und Wellen (1850-1893), erste Sender (1894-1904), Versuche vor dem Rundfunk (1905-1922), Rundfunk in Deutschland (1923-1931), im Dritten Reich (1932-1945) und nach 1945: wie es wieder begann - und abwärts ging.
Burg, Gelnhausen
Ruine einer romanischen Wasserburg. Besterhaltene und künstlerisch wertvollste aller Stauferpfalzen.
Museum, Gelnhausen
Einblicke in die geistliche Welt des Mittelalters. Brunnen des ehemaligen Franziskanerklosters, Modell eines modernen Tiefbrunnens. Weinbau, Zinngießerei, Kupferschmiede und Bürstenbinderwerkstatt. Der Dichter Johann Christoffel von Grimmelshausen.
Erlebnisort, Gelnhausen
Das Mitmach-Museum gibt die Möglichkeit, in historische Gewänder und Rüstungen zu schlüpfen, um Vergangenheit am eigenen Leibe zu spüren. Ein Highlight ist das begehbare Ohr zur Illustration der Telefonerfindung.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände.