Museum

Rätisches Museum

Chur: Ur- und früh­ge­schicht­liche Ab­tei­lung mit Fund­mate­ria­lien aus dem ganzen Kanton. Neo­lithische Höhen­sied­lung Petrus­hügel bei Cazis. Bronze­zeit­liche Sied­lun­gen und Gräber­felder.

Ur- und frühgeschichtliche Abteilung mit Fundmaterialien aus dem ganzen Kanton. Neolithische Höhensiedlung Petrushügel bei Cazis. Bronzezeitliche Siedlungen und Gräberfelder Donath, Lumbrein Crestaulta, Cunter Caschligns, Cazis Cresta, Savognin Padnal, Falera Mutta usw. Eisenzeitliche Siedlungen und Gräberfelder von Castaneda, Trun Darvella, Ramosch Motata, Scuol Russonch usw. Römische Siedlung Chur Welschdörfli usw. Frühmittelalterliche Funde aus Kirchen in Chur und im ganzen Kanton. - Historische Abteilung: kulturgeschichtliche und volkskundliche Objekte aus Graubünden. Mittelalterliche Burgenfunde. Religiöse Kunst. Waffen und Fahnen. Möbel, Hausrat. Textilien und Trachten. Portraits und Graphik. Keramik. Zinn. Metallarbeiten. Münzen, Siegel und Medaillen. Handwerkliche und landwirtschaftliche Geräte. Wagen und Schlitten.

Rätisches Museum ist bei:
POI

Landesmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100715 © Webmuseen