Ausstellung 15.05.22 bis 16.12.23

Städtisches Museum Überlingen

Rätsel der Geschichte

150 Jahre Städtische Museen und Sammlungen Überlingen

Überlingen, Städtisches Museum Überlingen: Die Geschichte der städti­schen Samm­lungen reicht bis in das Barock­zeitalter zurück. Die Jubi­läums­aus­stellung prä­sentiert gelöste und unge­löste Rätsel.

1871 wurde das städtische „Kulturhistorische und Naturalien-Kabinett” gegründet. Neue Forschungen ergeben aber, dass die Geschichte der städtischen Sammlungen sogar noch wesentlich älter ist und in das Barockzeitalter zurückreicht.

Die Jubiläumsausstellung präsentiert gelöste und ungelöste Rätsel der regionalen und internationalen Kulturgeschichte. In rund 20 unterschiedlichen Sektionen widmet sie sich u.a. den Themen „Der Überlinger Mumienschädel – eine kleine Sensation für die Ägyptenforschung”, „Versteckte Botschaften historischer Porträts”, „Aktuelle Rätsel der Naturgeschichte”, „Das Geheimnis der Heidenhöhlen”, „Neues zur Päpstin Johanna” und andere Überraschungen.

Die rund 70 Kunstwerke, Goldschmiedearbeiten, Waffen, Kleidung, Bücher, Alltagsgegenstände, Fotos und Filme stammen aus den Beständen der Stadt Überlingen und öffentlichen und privaten Sammlungen.

Städtisches Museum Überlingen ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051526 © Webmuseen