Museum
Klassizistisches Wohnhaus mit englischen Möbeln und Antiquitäten. Sammlung historischer Rahmen der Düsseldorfer Leisten- und Rahmenfabrik Conzen, in der alle Stilepochen von der Gotik und der Renaissance über Barock, Rokoko, Empire und Biedermeier bis zum Historismus und Jugendstil repräsentativ vertreten sind. Geschnitzte Spiegelrahmen aus Venedig und solche mit Goldauflage.
Museum, Düsseldorf
Museum, Düsseldorf
Töpferarbeiten der alten Griechen, Assyrer oder Perser, Objekte aller europäischen Manufakturen, chinesisches Porzellan, zeitgenössische Arbeiten, Gebrauchsgeschirr aus der Produktion aktueller Designer. Islamische Fliesenkuppel aus der Zeit um 1680.
Museum, Düsseldorf
Geschichte der Stadt Düsseldorf seit der Gründung im Jahre 1288. Regionale Ur- und Frühgeschichte aus der Zeit von 3000 v.Chr. bis 700 n.Chr., die Zeit des Absolutismus, Düsseldorf als Wirtschaftsmetropole und Kunststadt im 19. Jahrhundert, die Weimarer Republik und der Nationalsozialismus.
Museum, Düsseldorf
Plakate, Projektoren, Kameras, Kostüme und Kulissen zur Geschichte des Films. Vorgeschichte und Frühformen der Kinematographie, Einfluss von Wirtschaft, Politik und Publikum auf den Film. Federico Fellini, Alfred Hitchcock und Sergej Eisenstein.
Ausstellungshaus, Düsseldorf
Museum, Düsseldorf
Wechselausstellungen zu Tendenzen und Positionen der zeitgenössischen Kunst. Ohne eigene Sammlung.