Version
17.2.2025
Rauchfangkehrer zu „Rauchfangkehrermuseum (Museum)”, AT-1040 Wien

Museum

Rauchfangkehrermuseum

Ganzjährig:
Di, So 10-12 (11.30) Uhr

Rauchfangkehrerwerkstatt, Innungsstube mit Standuhr, lebensgroßer Heiliger Florian.

POI

Im gleichen Haus

Bezirks­museum Wieden

Ehe­ma­liges Städti­sches Volks­bad (Tröpferl­bad). „Frei­haus”, Wied­ner Mühl­feld, Elisa­beth­brücke, Linien­wall, alte auf­ge­lasse­ne Wiener Firmen. Tempo­räre Aus­stellun­gen in einem ori­ginal er­hal­ten ge­blie­benen Dusch- und Kabinen­saal.

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Museum, Wien

Dritte Mann Museum

Film­pre­mie­ren und Wieder­auf­lagen aus mehr als 20 Ländern, 420 Cover­versio­nen des „Harry Lime Thema”, Film­zither von Anton Karas, origi­nale Dreh­bücher und Film­kameras, die Kappe des kleinen Hansl u.v.m.

Museum, Wien

Schubert Sterbe­wohnung

Schu­berts Lebens­ende: seine letzten musikalischen Entwürfe, der letzte eigenhändig geschriebene Brief, die sorgenden Bemühungen seiner Verwandten im Zusammenhang mit seinem Tod.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11263 © Webmuseen Verlag