Ausstellung 11.03. bis 16.07.23

Kunstmuseum Wolfsburg

Re-Inventing Piet

Mondrian und die Folgen

Wolfsburg, Kunstmuseum Wolfsburg: Anhand von rund 150 Kunst­werken und Objekten gibt die Ausstellung einen Einblick in die facetten­reiche Ausein­ander­setzung mit dem neo­plastischen Hauptwerk Mondrians.

Seine vermeintlich schlichten Kompositionen aus zunächst schwarzen Linien, farbigen Quadraten und Rechtecken aus den Primärfarben Rot, Gelb und Blau auf weißem oder grauem Grund haben die Kunstwelt nichts weniger als revolutioniert und den Blick auf die Bildwirklichkeit für immer verändert. Die sogenannten neoplastischen Werke Piet Mondrians bilden das Zentrum der Ausstellung. Von hier aus kreist ein ganzer Kosmos an vielfältigen Neuschöpfungen, Adaptionen, Persiflagen und Weiterentwicklungen seiner künstlerisch bahnbrechenden Kompositionen.

Anhand von rund 150 Kunstwerken und Objekten gibt die Ausstellung einen Einblick in die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem neoplastischen Hauptwerk Mondrians.

Kunstmuseum Wolfsburg ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052392 © Webmuseen