Version
31.12.2023
(modifiziert)
 zu „Rheinhauser Bergbausammlung (Museum)”, DE-47228 Duisburg

Museum

Rheinhauser Bergbausammlung

Ganzjährig:
Do 9-14 Uhr
1. So/Mt 14-16 Uhr

Die Bergbausammlung verfügt über einen umfangreichen Fundus an Maschinen und Arbeitsgeräten, die für den Abbau der Kohle und die Sicherheit unter Tage notwendig waren: Markscheider Geräte, Geleucht, Signaleinrichtungen, Arbeitsschutzmittel, Grubenausbau, Grubenbewetterung, Grubenwehr, Förderwagen, Sprengmittel, funktionstüchtige Modelle, Mineralien und vieles mehr. Im Außenbereich warten „Schwergewichte“ auf die Besucher: neben dem Eingang ein Hunt, der Förderwagen für abgebaute Kohle oder Gesteine, sowie vor dem Gebäude ein Gleithobel für die Kohlengewinnung und ein Teufkübel für den Schachtausbau.

POI

Museum, Duisburg

Museum Küppers­mühle

Eines der größten deutschen Privatmuseen und ein abwechslungsreiches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Werke der einflussreichsten deutschen Künstler und Künstlerinnen von 1950 bis heute.

Museum, Duisburg

Lehm­bruck Museum

Wil­helm-Lehm­bruck-Samm­lung, inter­natio­nale Skulp­tur und Objekt­kunst, deutsche Male­rei und Gra­phik.

Bis 26.1.2025, Ratingen

Stefan à Wengen. The Power of Love

Inspi­riert von Bildern der Romantik und des Surrea­lismus, ver­bindet Stefan à Wengen Schön­heit mit Schauder.

Museum, Duisburg

Museum der Deut­schen Binnen­schiff­fahrt

Bot. Garten, Duisburg

Bota­nischer Garten Duis­sern

Museum, Duisburg

Cubus Kunst­halle Duis­burg

Kultu­relle Viel­falt in Ver­bin­dung mit junger bil­den­der Kunst.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997836 © Webmuseen Verlag