Museumsbahn
Mit der 1898 eingerichteten Lokalbahn Mellrichstadt - Fladungen ging ein langgehegter Wunsch der Streutalgemeinden in Erfüllung: die Anbindung der Oberen Rhön an das Netz der Königlich Bayerischen Staatsbahnen. Nicht nur Handel, Gewerbe und Industrie profitierten von Bahnstrecke, auch der Tourismus in der Rhön kam durch die Stichbahn ins Rollen.
Die Dauerausstellung im Erdgeschoss des Fladunger Bahnhofsgebäudes gibt Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Eisenbahn im Streutal.
Bei einer Fahrt mit dem „Rhön-Zügle” durchs malerische Streutal zwischen dem Fränkischen Freilandmuseum und dem 18 km entfernten Mellrichstadt wird diese Vergangenheit wieder lebendig. Mit ihren historischen Waggons, den sogenannten Donnerbüchsen, verkehren die historischen Dampf- und Dieselloks an 20 Fahrtagen im Jahr.
Die Fahrkarten können in Fladungen an der Museumskasse oder bei Zustieg an einem anderen Bahnhof direkt im Zug erworben werden.
Haupthaus, Fladungen
Dörfliche Kultur in Unterfranken. Acht bäuerliche Hofstellen und Taglöhnerhäuser sowie die für Unterfranken so typischen Gemeindebauten wie Kirche, Dorfwirtshaus und Gemeindebrauhaus.
Museum, Fladungen
Ehemaliges Amtshaus von 1628. Umfangreiche volkskundliche Sammlung, Gemälde, Grafik, Fotografie, Kleinschnitzereien, Möbel, Keramik, Religiosita sowie die bekannten „Rhöner-Fastnachtsmasken”. Naturkundliche Sammlung, darunter das Rhöner Herbarium von Otto Arnold.
Burg, Ostheim vor der Rhön
Größte und besterhaltene Gaden-Kirchenburg Deutschlands. Doppelte Ringmauern, Bastionen und ca. 60 Vorratskeller. Übersichtskarte, Modell und bebilderte Kurzbeschreibungen zu den wichtigsten Kirchenburgen in Südthüringen und Unterfranken.
Museum, Ostheim vor der Rhön
Orgeln von der Romanik (um 1100) bis zur Gegenwart. Faszinierende Einblicke in die Technik des Orgelbaus und dessen historische Entwicklung. Bedeutendstes Museum seiner Art in Europa.
Museum, Gersfeld
Größtes Museum dieser Art auf der Welt. 100-jährige Geschichte und die technische Entwicklung des Segel- und Modellfluges.