Museum
Zwei Gebäude in einer barocken Klosteranlage. Ausschnitte der ländlichen Kultur des Rieses: Möbel, deren Herstellung, Bemalung und Benutzung, Keramik, ländliche Kleidung, Handarbeiten, vom Flachs zum Leinen, Schule, Wäschepflege, Wandel der Rieser Landwirtschaft von 1800 bis 1950. Eingerichteter Krämerladen aus den 1920er Jahren, städtische Milchhandlung.
Dependance, Möttingen
Über 100 Jahre alte ehemalige Dorfschule. Lehrerpult, Rechentafeln, Harmonium und die originalen Aborte.
Museum, Nördlingen
Geschichte und Bedeutung der großenteils original erhaltenen Nördlinger Stadtmauer. 2.632 m vollbegehbarer Wehrgang, 5 Tore und 14 Türme. Einmalig in Deutschland.
Museum, Nördlingen
Entstehung von Einschlagkratern, insbesondere des Nördlinger Rieses. Fossilien der Riesseezeit, riestypische Gesteine, Mondgestein.
Museum, Nördlingen
Geschichte der ehemals freien Reichsstadt, Handel, Messe, Zunft und Handwerk der mittelalterlichen Stadt, Zinnfiguren zur Schlacht von Nördlingen 1634. Siedlungsgeschichte des Rieses von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter.
Museum, Nördlingen
Über 100 Originalfahrzeuge, davon 25 Dampflokomotiven vom kleinen Rangierbockerl bis zur Schnellzuglok.