Version
3.4.2019
 zu „Robotron Museum (Museum)”, DE-01189 Dresden

Museum

Robotron Museum

Heilbronner Straße 21
DE-01189 Dresden
0351-25859-2922
museum@robotron.de
Ganzjährig:
unregelmäßig

Das Robotron Museum vereint die historischen sowie zeitgenössischen Aspekte der Marke Robotron und ermöglicht Einblicke von der Kombinatsgründung 1969 bis heute. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Bereich „Historie der Datenbank- und Softwareentwicklung bei Robotron”.

POI

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Dresden

Buch­museum

Kost­bar­keiten aus dem Bestand der SLUB: die Maya-Hand­schrift, einzig­artige Hand­schriften, Wiegen­drucke, Auto­graphe be­rühm­ter Per­sön­lich­keiten, Hand­schriften Richard Wagners.

Museum, Dresden

Ver­kehrs­museum Dresden

Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.

Museum, Dresden

Deut­sches Hygiene-Museum

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich seit seiner Neukonzeption 1991 als ein interdisziplinäres Wissenschaftsmuseum. Im Mittelpunkt seines Interesses stehen die biologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen des Menschen.

Museum, Dresden

Gemälde­galerie Alte Meister

Meister­werke der italie­ni­schen Renais­sance und des Barock von Künst­lern wie Raffael, Gior­gione, Tizian, Corre­ggio und Guercino. Flä­mische und hollän­dische Bilder des 17. Jahr­hun­derts von Rubens, Van Dyck, Rem­brandt und Vermeer. Skulpturensammlung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100703 © Webmuseen Verlag