Version
16.7.2024
(modifiziert)
 zu „Römisches Museum Haus Bürgel (Museum)”, DE-40789 Monheim am Rhein
Grabbeigaben aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Foto: Römisches Museum Haus Bürgel

Museum

Römisches Museum Haus Bürgel

Urdenbacher Weg
DE-40789 Monheim am Rhein
Feb bis Nov:
Sa-So+Ft 10-18 Uhr

Die Hofanlage Haus Bürgel steht auf römischen Fundamenten (Kastell).

Thematisiert werden Bau und Organisation der spätrömischen Grenzverteidigung, Alltagsleben in einem römischen Kastell, Gräber und Begräbnissitten, römische Bautechnik und Wehrarchitektur, Münzfunde sowie die Geschichte von Haus Bürgel in nachrömischer Zeit.

Pflasterungen im Außenbereich heben die Position mehrerer Türme, eines Tores und des einstigen Kastellbades hervor. Ein historischer Nutzgarten zeigt Gemüse und Kräuter aus germanischer und römischer Zeit.

POI

Museum, Dormagen

Kreis­museum Zons

Ehe­ma­lige Burg als Teil des histo­ri­schen En­sem­bles. Archäo­logie der Burg Friede­strom, Zinn des Jugend­stils, textile Kunst Helmut Hahns. Wech­seln­de Aus­stel­lun­gen zu The­men der An­ge­wand­ten Kunst.

Bis 3.8.2025, Düsseldorf

Mama von Maria bis Merkel

Schloss, Düsseldorf

Schloss und Park Ben­rath

Erbaut als Lust­schloss für den Kur­für­sten Carl Theo­dor von der Pfalz in den Jahren von 1756 bis 1771. Corps de Logis mit ein­drucks­voller Deko­ra­tion und Aus­stat­tung. In den beiden Flügeln Museum für Euro­päi­sche Garten­kunst und Museum für Natur­kunde. Weit­läu­fi­ger Schloss­park.

Bis 8.2.2026, Düsseldorf

Szenen­wechsel

Mit neuen Texten lassen die Bilder auch heute noch humor­voll Betrach­tungen von Gesell­schaft zu.

Museum, Düsseldorf

Hetjens-Museum

Töpfer­arbei­ten der alten Grie­chen, Assyrer oder Perser, Objekte aller euro­päi­schen Manu­fak­turen, chine­si­sches Por­zellan, zeit­ge­nössi­sche Arbei­ten, Ge­brauchs­ge­schirr aus der Pro­duk­tion aktu­eller Designer. Isla­mische Fliesen­kuppel aus der Zeit um 1680.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995145 © Webmuseen Verlag