Lebenslinien. Historische Persönlichkeiten
(Rommel-Museum in der Villa Lindenhof)
Blaustein: Erwin Rommel (1891-1944), Generalfeldmarschall und Oberbefehlshaber des deutschen Afrikakorps im Zweiten Weltkrieg, wurde hier in Herrlingen unter dem Verdacht einer Beteiligung an der Verschwörung vom 20. Juli von Hitler zum Selbstmord gezwungen.
Erwin Rommel (1891-1944), Generalfeldmarschall und Oberbefehlshaber des deutschen Afrikakorps im Zweiten Weltkrieg, wurde hier in Herrlingen unter dem Verdacht einer Beteiligung an der Verschwörung vom 20. Juli von Hitler zum Selbstmord gezwungen. Karten und Pläne aus Rommels Besitz (vor allem über den nordafrikanischen Kriegsschauplatz 1941-1943), Schrift- und Bilddokumente zu seiner Biografie, zeitgeschichtlicher Hintergrund.